Am Samstag, 20.09.2025 fand die diesjährige Nebelwettfahrt statt. Wobei an diesem Tag der Name „Nebelwettfahrt“ alles andere als passend war – von Nebel keine Spur – es gab strahlenden Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen – also Bedingungen wie im Hochsommer.
Der Wettfahrtleiter Manfred Lindinger wollte die erste Wettfahrt gleich um 11:30 starten, um die letzten Reste des Südwindes auszunützen – aber das ging sich nicht mehr aus – der Wind wollte nicht mehr wehen.
Also hieß es: Warten auf den Nordwind – und der ließ sich Zeit…die Segler und Seglerinnen nutzten die Wartezeit zum Essen und Trinken und zum Schwimmen – der See war noch wunderbar warm (ca. 19 Grad) – fast wie im Sommer
Und dann, um kurz nach 16:00 sprang er an, der Nordwind und wir konnten eine schöne Wettfahrt mit 3 Runden segeln. Der Wind blieb ziemlich stabil – also sehr faire Bedingungen – eine würdige Abschlussregatta – einfach traumhaft.
23 Teilnehmer segelten um den Sieg, den Josef Weinhofer mit Christian Spießberger auf Trias für sich entscheiden konnte. Michael Burgstaller mit seinem Team Michael Steinkogler und Jonas Preiser auf Surprise erlangten den 2. Platz und Dritter wurde Martin Bürger mit Jürgen Lappi und Georg Praxmarer auf der Rennklasse 5,5.
Herzlichen Dank an Manfred Lindinger mit seinem Team für die Durchführung dieser Regatta!
Im Anschluss an die Siegerehrung für die Nebelwettfahrt fand auch die Siegerehrung für die Clubmeisterschaft statt. Die Regatten, die zur Clubmeisterschaft zählten, waren die Mittsommerregatta, die 6-Stunden-Regatta und die Nebelwettfahrt – mit einem Streichresultat.
Als Sieger der Clubmeisterschaft ging Martin Bürger mit 3 Punkten hervor, Zweiter wurde Thomas Zach mit 7 Punkten und über den dritten Platz konnte sich Josef Dornetshuber mit 10 Punkten freuen.
Herzliche Gratulation an alle Sieger und auch an alle Sieger der Herzen
Herzlichen Dank auch an das Küchenteam für die Verköstigung der hungrigen Segler und Seglerinnen.
Es war ein wunderschöner (für viele der letzte heurige) Segeltag am wunderschönen Traunsee und ich muss feststellen, dass die Segelsaison schon wieder viel zu schnell vergangen ist!
So bleibt mir nur, allen einen schönen Herbst und Winter zu wünschen und ich freue mich schon auf ein gesundes und fröhliches Wiedersehen am Wasser im Frühling 2026.
Heike Habermann