Ableben Otto Hamminger

Liebe Mitglieder und Freunde des SC-Altmünster!

Ich muss euch leider die traurige Mitteilung überbringen, dass unser langjähriges Mitglied Otto Hamminger im Alter von 73 Jahren verstorben ist.

Otto war 46 Jahre lang Mitglied beim SCA und hat den Club durch seine vielfältigen Aktivitäten bedeutend mitgeprägt.
Von 1988 bis 2008 war er in verschiedenen Funktionen im Vorstand tätig und war immer Ansprechpartner in technischen Belangen.
Sein langjähriges Wirken im Club wird noch weitreichend spür- und sichtbar sein, war er doch maßgeblich am Bau des Clubhauses 1988, dessen Umbau und Erweiterung von 2008 bis 2010 und bei der Realisierung des Kranbaues 2003 beteiligt.
Oftmals war er auch eine mahnende Stimme, hatte dabei aber immer das Wohl des Clubs im Auge. Auch dafür sollten wir ihm dankbar sein.

Nun hat er seinen Lebenskurs abgesegelt und im Hafen angelegt!

Der Vorstand ersucht, möglichst zahlreich am Gottesdienst am 2. Juni um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Altmünster teilzunehmen, um ihm auf diese Weise die ihm zustehende Ehre zu erweisen.

Mit traurigen, dennoch besten Grüßen,
Georg Praxmarer
Parte_Otto_Hamminger

Traunseewoche D-One Gold Cup

ÖM D-ONE GOLD CUP, 18.05. – 21.05.2023
Bei immer besser werdendem Wetter konnten bereits nach 3 Tagen (anstatt 4 vorgesehenen Tagen) die 8 ausgeschrieben Wettfahrten unter besten Windverhältnissen ausgetragen werden.
Dies war nur möglich, weil die Regattaleitung umsichtig und immer schnell agiert hat.
Wir bedanken uns beim externen Wettfahrtleiter Michael Gattringer sehr herzlich.

Eine herausragende Leistung bot der Brite Nick Craig. Er strich eine 1. Platzierung.
Also mit 8 ersten Plätzen ist er Internationaler Meister.
Aber auch allen anderen Teilnehmern muss man für ihre Leistungen gratulieren.

Die Windverhältnisse waren sehr gut und es gab an allen Tagen zahlreiche Kenterungen in das kalte Wasser. Auch mehrere Gebrechen entstanden bei diesen mit Gennaker schnellsegelnden Jollen.
Der 2. Platz ging an Franz Urlesberger vom Wolfgangsee, welcher nun der amtierende Österreichische Meister (GOLD) ist.
Den 3. Platz erreichte wieder ein Brite – Jason Pyke. Dieser konnte auch den Mastertitel (Bestplatzierter Teilnehmer über 50 Jahre) für sich entscheiden.
Auf Platz 7 landete unser ehemaliger Oberbootsmann Alexander Mastnak (SCA) und sicherte sich mit dieser beeindruckenden Leistung die SILBERMEDAILE in der Österreichischen Meisterschaft.
Felix Hofinger vom Attersee kam auf den 8. Platz. (BRONZE)

Ein Gebrechen am 1. Wettfahrttag verhinderte bei Jörg Deimling (SCA) eine bessere Platzierung. Er erreichte den 9. Platz. Zum Gelingen dieser Veranstaltung gebührt auch ihm ein großes Dankeschön.
Auch Johann Göschlberger stellte sich den Herausforderungen, aber aufgrund fehlender Trainingstage konnte keine vordere Platzierung erreicht werden.
Die Regattasegler aller anwesenden Nationen waren begeistert vom Traunsee, den Wetterbedingungen, der Organisation und vor allem der Küche.
Einen großen Dank an die Helfer.
OB-KL Martin Bürger

Fotos gibt es demnächst in der SCA Fotogalerie

Auftakt Traunseewoche 2023

ÖM H26, 12.05. – 14.05.2023
Trotz nassen Wetters aber guten Windverhältnissen konnte die Österreichische Meisterschaft ausgetragen werden.
Am Freitag, den 12.05.23, wurden gleich 4 von 8 ausgeschriebenen WF ausgetragen.
Dieses Tagesergebnis war auch gleich das Endergebnis: Wie jedes Jahr setzte sich Blacky mit seinem Sohn Florian durch, indem die Beiden vier 1. Plätze ersegelten.
Den 2. Platz erkämpfte sich Johann Göschlberger (SCA) mit Wolfgang Reisinger (SCA) und Roman Neuhauser (SCA). Somit sind sie Österreichischer Meister (GOLD).
Den 3. Platz erreichte Markus Schöfmann mit Manfred Köberl (SILBER).
Der 4. Platz ging an Georg Schöfmann mit Ulrike Schöfmann und Gerhard Schwendt (BRONZE).
Zu erwähnen ist noch, dass ein Drittel der Teilnehmer die 3 Schöfmänner waren.
Einen großen Dank an die Helfer.
OB-KL Martin Bürger

OÖLVM SP GOLDENE YNGLING, 13.05. – 14.05.2023
Die Ausschreibung erlaubte es, am Sonntag Nachmittag zu regattieren.
Dies wurde dann auch bei aufkommendem Wind sehr gut ausgenutzt.
Von 5 ausgeschriebenen WF konnten 3 WF durchgeführt werden.
Und wie letztes Jahr setzte sich Stefan Frauscher mit Christian Spiesberger (SCA) und Greta Elisabeth Holleis (SCA) durch. Somit sind sie amtierende Landesmeister.
Der 2. Platz ging an Martin Lutz mit Philippe Boustani, beide vom Wolfgangsee.
Den 3. Platz ersegelte Wolfgang Buchinger mit Walter Eisl ebenso beide vom Wolfgangsee.
Einen großen Dank an die Helfer.
OB-KL Martin Bürger

Weitere Fotos gibt es in der SCA Fotogalerie.

Jahreshauptversammlung 2023

Das Protokoll der 51 Jahreshauptversammlung ist unter dem folgendne Link verfügbar:
Protokoll_51JHV_SCA_2023

Weiters wurden im Rahmen der diesjährigen Jahreshaupversamlung wieder verdiente Mitglieder geehrt.

Die 5 Hauptakteure der Stegsanierung(Neubedielung) mit Präsident und Obmann:

Ehrung Hasengruber und Rath für 35 jährige Mitgliedschaft:

Ehrung Göschlberger für 40 jährige Mitgliedschaft mit NR Betina Zopf (li) und Präsident und Obmann:

Ehrung für 45 jährige Mitgliedschaft:

Ehrung für ein Halbes Jahrhundert Mitgliedschaft beim SCA: Landegger, Kainz und Heindl, flankiert von NR Betina Zopf (li) und Präsident Dornetshuber und Obmann Hummer:

Ehrung erfolgreicher SCA-Regateure bei Europameisterschaft und Staatsmeisterschaft 2022:

Einladung Seminarreihe 2023 OÖ Segelverband

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Wassersportlerinnen und Wassersportler!

Der Oberösterreichische Segelverband veranstaltet in den kommenden Monaten sein gewohntes Aus- und Weiterbildungsprogramm und lädt alle Wassersportlerinnen und Wassersportler herzlich dazu ein.
Ermöglicht wird dies wieder durch die Unterstützung unseres langjährigen Partner Pantaenius Yachtversicherungen GmbH, mit dem wir gemeinsam die Seminare organisieren und durchführen.

Die Anmeldung ist bis jeweils spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung mit dem untenstehenden Online-Formular möglich.
Hier geht’s zur Anmeldung
(der Anmeldelink ist auch abrufbar unter www.ooesv.at )

ACHTUNG: Es erfolgt KEINE gesonderte Bestätigung!
Für die Seminare gilt die angeführte maximale Teilnehmeranzahl! Im Falle einer Überbuchung gilt die Reihenfolge der Anmeldung! Sobald ein Seminar ausgebucht ist, ist die Anmeldung nicht mehr möglich.

Die Clubs sind herzlich eingeladen, die Einladung auf ihre Homepage zu stellen und an ihre Mitglieder weiterzuleiten.

Sollte es Änderungen geben, werden wir diese an die angemeldeten Personen aussenden und auf der Homepage des OÖ Segelverbands unter www.ooesv.at bekannt geben.
Für Fragen dazu steht der Oberbootsmann des OÖ. Segelverbands
Mag. Michael Burgstaller – michael.burgstaller(at)gmunden.org gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
Das Team des OÖ Segelverbands und der Pantaenius Academy
Einladung_2023_alle_Seminare_OOeSV
Das Seminarprogramm:

Regelkunde-, Wettfahrtleiter- und Juryseminar im SCA & Motorboot-Schein

Die jährliche Regelseminarreihe von OÖSV & ÖSV findet heuer auch wieder im SCA statt
10.02. – 12.02.2023, RO Wochenende, SCA Altmünster, OÖSV (Gert Schmidleitner)

Freitag: Regelseminar
Sammstag: Wettfahrtleiterseminar
Sonntag Schiedsrichterseminar

Damit wir unsere Regatten auch in Zukunft ordnungsgemäß durchführen können, wird um rege Teilnahme gebeten.
Wie die letzten Jahre gezeigt haben ist diese Seminarreihe für Regattasegler, zukünftige Regattasegler, sowie Wettfahrtleiter und Jurymitglieder sehr interessant und hilfreich.
Vortragender ist wieder einmal Gert Schmidleitner.

Hier geht es zur Anmeldung: Pantaenius Academy – OÖSV

Des Weiteren findet im AGS ein Kurs/Prüfung zum “MOTORBOOTSCHEIN – BINNENBERECHTIGUNG” statt
Ort: im AGS
Prüfung: Praxis und Theorie im AGS
Bei Intersse bitte bei Martin Eisl nur telefonisch oder per SMS melden: +43 699 104 77 155

Neujahrsfeier 2023

Bei herrlichem Wetter und unter zahlreicher Teilnahme von SCA Mitgliedern wurde auf der Club Terasse, gemeinsam mit dem Doppelquartett Edelweiß, das neue Jahr 2023 begrüßt.

Frohe Weihnachten und Guten Rutsch

Der Vorstand des SCA wünscht allen Mitgliedern und Gästen ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das nächste Jahr.

Besonderer Dank gilt allen, die an der Neuerrichtung des Steges bisher mitgeholfen haben, sowie jenen Mitgliedern, die aus verschieden Gründen nicht mitarbeiten konnten oder können, aber bereits eine entsprechende Spende zugesagt haben.

Das Doppelquartett Edelweiß besucht den SCA am 02.01.2023 ab 14.00 Uhr, wer bei dieser besinnlichen halben Stunde dabei sein kann, möge dies dem Obmann mitteilen.
Giorgo bereitet Glühwein, Getränke und Würstl vor.

Der Vorstand