Yngling ÖSTM

Grosser Erfolg für das SCA Team Josef Weinhofer / Christian Spiessberger / Greta Holleis die sich den österreichischen Staatsmeistertitel 2023 in der Yngling Klasse sicherten!

Die Veranstaltung die vom UYCT vom 8. Bis 10. September als Generalprobe für die Yngling Weltmeisterschaft 2024 durchgeführt wurde, kann man als sehr gelungen bewerten! Die Wetterverhältnisse waren traumhaft, der Niederwind setzte jeden Tag ab ca. 14 Uhr konstant ein, und so konnten 7 sehr schöne Wettfahrten an drei Tagen durchgeführt werden! Die selbstfahrenden Bojen die zum ersten mal bei einer grösseren Veranstaltung eingesetzt wurden haben sich bestens bewährt, denn der Kurs konnte spielend an die jeweiligen Windverhältnisse angepasst werden! Der Wettfahrtleitung um Stasi Weinberger und Ute Reisinger muss man hier ein grosses Lob aussprechen!

Das Team Weinhofer startete denkbar schlecht mit einem Frühstart in die Serie, kam aber dann immer besser in Fahrt und konnte sich mit einem Vorsprung von 5 Punkten auf den heurigen WM-vierten Jörg Moser, und 14 Punkte auf die heurige WM-achte Gudrun Böhm, den Titel des österreichischen Yngling Staatsmeisters sichern! Die weiteren SCA-Schiffe, Team von Hans Schibany und Team von Bernhard Prange belegten die Ränge 7 und 13.
(C) Sepperl Weinhofer

Großartiger Erfolg bei Shark24 ÖM für Johannes Tinsobin

Shark 24 IÖSM Bregenz
Pressemeldung

Herbert Widmer-Lutz und Team gewinnen die Internationale Österreichische Staatsmeisterschaft der Shark 24 Klasse

Von 8. bis 10. September 2023 fand die internationale Shark 24 Staatsmeisterschaft in der Bregenzer Bucht des Bodensees bei eher leichten Windverhältnissen aber traumhaften Spätsommertagen statt.

Bei der vom Yacht Club Bregenz ausgetragenen Regatta waren 14 Sharks am Start und es fanden 4 Leichtwindwettfahrten statt. Das vorarlberger/oberösterreiche Team mit Herbert Widmer-Lutz (Yacht Club Wetterwinkel) am Steuer, Johannes Tinsobin (Segelclub Altmünster) am Spinnaker und Alessandro Köninger (Yacht Club Wetterwinkel) als Bowman ersegelte zwei Erste und zwei Dritte Plätze und gewann nicht nur den österreichischen Staatsmeistertitel, sondern ließ auch die deutsche und holländische Konkurrenz hinter sich.

Zweite wurden die König-Jungs (Yacht Club Hemmenhofen Untersee) aus Deutschland und dritter das Team des Niederländischen Steuermann Jeroen Veraar (Yacht Club Bregenz).

2023ErgebnisSharkÖM_Bregenz

Bericht H-Boot SP, OÖLVM und h26 SP Herbstregatta 2023

Die Windprognosen vor dem Regattawochenende waren sehr bescheiden und machten dem Wettfahrtkomitee große Sorgen.
Aber es kam dann doch anders und am Samstag konnten in beiden Bootsklassen jeweils 2 Wettfahrten und am Sonntag jeweils 1 Wettfahrt gesegelt werden.
In der H-Boot Klasse gewann die Mannschaft um Markus Watzinger (SCE) den OÖ Landesverbandsmeistertitel. (5 Punkte)
Den 2. Platz holte sich Hermann Deimling (SCA), Wolfgang Reisinger (SCA) und Gebhard Watzal (SCT). (8 Punkte)
Den 3. Platz erreichte Gottlieb Pesendorfer (SCE). (10 Punkte)
In der h26 Klasse gewann die Mannschaft Josef Dornetshuber (SCA), Ernst Hummer (SCA) und Rudolf Murauer (ÖSV). (5 Punkte) Punktegleich mit dem 2., jedoch aufgrund der zwei 1.Plätze wurde hier der Sieg eingefahren. Es war eine sehr spannende Entscheidung.
Den 2. Platz holte sich Blacky mit Frau (Josef und Maria Schwarz – SYC). (5 Punkte)
Den 3. Platz erreichte Georg Schöfmann und Victor Alder (beide SCT). (10 Punkte)
Das schöne Spätsommerwetter mit einem leichten „Lüfterl“ konnte auch teilweise das Wettfahrtkomitee genießen, trotz der vielen Aufgaben die sich gestellt haben.
Ein sehr großer Dank an alle Helfer!
WFL und Oberbootsmann Klassensektion Martin Bürger.

Gesamtergebnis Freitagsregatta 2023

Am Freitag dem 1.September fand die 9te und somit letzte Freitagsregatta 2023 statt. 15 Boote, darunter die Führenden des Gesamt-Leader-Boards fanden sich ein um ein letztes Mal in dieser Saison gegeneinander anzutreten. Den Bug am weitesten vorne hatte bei dieser letzten Freitagsregatta Michael Burgstaller mit seiner Surprise, tatkräftig unterstützt von Anton Burgstaller junior.
Michael und Anton konnten mit diesem Wettfahrtsieg auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Herzliche Gratulation an die Sieger der Freitagsregatta Gesamtwertung 2023.
Das Siegerpodium kompletierten unser Präsident Josef Dornethuber auf Rang 2 sowie Ulrike & Manfred Mokre auf Rang 3.

Die Teilnahme von insgesamt 62 Booten in der gesamten Serie zeigt den ungebremsten Erfolg der von Freddy Hasengruber dereinst initierten Freitagsregatten und wir freuen uns schon alle auf die Saison 2024 und der Weiterführung unserer Freitagsregatten.

2023_Fr_Reg_GesErgebnis

8. Freitagsregatta

Wunderbarer Sonnenschein, heiße Temperaturen aber leider nur wenig Wind waren die Attribute der letzten Freitagsregatta. Wettfahrtleiter Hermann Deimling konnte pünktlich um 17h die insgesamt 20 Boote bei einem Hauch aus Westen mit Kurs 3 starten. Bei leichtem Wind konnten sich die beiden startenden D-Ones rasch an die Spitze setzen und den ersegelten Vorsprung bis ins verkürzte Ziel in Gmunden halten.
Den Sieg sicherte sich Jörg Deimling vor Johann Göschlberger (beide D-One) sowie Arno Habermann auf ILCA6. Den lauen Sommerabend konnten alle Teilnehmer auf der SCA Clubterasse, umsorgt von Giorgo und seinem Team, sowie einem Gläschen Wein genießen und ausklingen lassen.
Bei der am kommenden Freitag stattfindenden 9ten und letzten Freitagsregatta dieses Jahres werden dann die Gesamtsieger gekührt. Knappe Punkteabstände an der Spitze des Rankings sorgen für höchste Spannung fürs Finale.

2023_Fr_Reg_Ges_nach8

Großartiger Erfolg beim Clubhandicap für Team Mokre

Beim Clubhandicap letztes Wochenende im UYCT konnte unser Team Ulrike & Manfred Mokre den Gesammtsieg ersegeln. In einem Sekundenkrimi konnten sie mit ihrer Dyas unter 21 Teilnehmern den Sieg erringen.
Herzliche Gratulation 🙂

Nachtrag 28.8.:
Beim Clubhandicap waren 21 Teilnehmer am Start. Und weiters hat das Team Mokre auch noch den Sieg in der Gesamtwertung aus W. Warnold und Clubhandicap gewonnen!

Clubhandicap 2023 Ergebnis UYCT

W_Warnold und Clubhandicap 2023 Ergebnis UYCT

Ableben Sigfrid Wegenstein

Liebe Mitglieder und Freunde des SC-Altmünster!

Wir müssen euch leider mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Sigfrid Wegenstein im Alter von 83 Lebensjahr verstorben ist.

Parte_wegenstein_sigfrid

Mit großer Anteilnahme und den Besten Wünschen für Familie und Hinterblieben,
Der Vorstand.

7. Freitagsregatta

27 Crews nahmen an der 7. FR -Regatta teil. Nur ein Hauch Südwind begleitete zur Luv-Bahnmarke und dann nordwärts zum bahnverkürzten Ziel im Gate Toscana-Hammerschmied, das Mike Burgstaller mit seiner Surprise als Erster durchsegelte. Die Goldene Ananas, ein Sonderpreis für besondere Leistungen oder Aktionen, durfte Heinz Stadler mit seinem H-Boot AUT-202 mit nach Hause nehmen. Er legte am Pinnend mit Wind von backbord (Nachrangschlag) einem Nullstart hin. Wir freuen uns auf die nächstwöchige Freitagsregatta am 25.8.2023 mit hoffentlich etwas mehr Wind.

Danke schön!” – Der Ehrenamtspreis des Sportlandes Oberösterreich

FLEIßIG VOTEN FÜR HERMANN!!
Es kann bis 10.9. abgestimmt werden. Man kann jeden Tag eine Stimme abgeben (für Experten: wenn man die Cookies nach einer Stimmabgabe löscht, kann man pro Tag auch mehrmals abstimmen 😉 )

Die OÖ Nachrichten vergeben den Ehrenamts-Preis des Sportlandes Oberösterreich und ein Teilnehmer in dieser Wahl ist unser Ehrenobmann Hermann Lobmayr. Seine beeindruckende Karriere als Sportfunktionär beim SCA und auch bei anderen Vereinen in Altmünster kann unter dem folgenden Link nachgelesen werden. Aber viel wichtiger, unter diesem Link kann auch für Hermann eine Stimme zur Wahl abgegeben werden.
Hermann Lobmayer – OÖ Nachrichten

FLEIßIG VOTEN FÜR HERMANN!!

An dieser Stelle auch noch ein riesen Dankeschön an Hermann für seinen unermüdlichen Einsatz für den SCA.