5. Freitagsregatta

Bei schönem, nicht allzu heißem Wetter ging die 5. Freitagsregatta über die Bühne. Nach dem Durchgang einer kleinen Front und gutem Wind aus Süd, wurde dieser leider vor dem Start immer schwächer. Das stellte das Wettfahrtleitungsteam um Bernhard Prange vor die Herausforderung mit welcher Windrichtung am Besten zu starten sei. Nach einer Startverschiebung und Änderung auf Kurs 2 (Südwind), konnten die insgesamt 20 Teilnehmer um kurz nach 17h starten.
Der Wind aus West – SüdWest stabilisierte sich und so konnte die 5. Freitagsregatta ungekürzt zu Ende gesegelt werden.
Siegreich blieb dabei Martin Bürger auf 5.5er, vor unserem Präsidenten Pepi Dornetshuner auf h26 und Jörg Deimling auf D-One.
In der Gesamtwertung übernahm Franz Zehetner wieder die Führung.


3. Freitagsregatta 2021

Bei strahlendem Wetter und Nordwind mit 4-5 Knoten kamen diesen Freitag 26 Segelboot von verschiedenen Traunseeclubs an die Startlinie zur 3. Freitagsregatta des SCA. Darunter auch 6 Jungsegler auf dem H-Boot AUT-1521, die im Rahmen der SCA-Jugendwoche die Prüfung zum Segelschein Bfa-Binnen erfolgreich bestanden haben.
Nach 54 Minuten und 49 Sekunden erreichte Michael Burgstaller, AGS mit seiner Surprise als erster die Ziellinie vor Altmünster. Auch Franz Zehetner, SCA und Johann Eichhorn, SCA waren mit ihren H-Booten ganz vorne dabei. Mit höherer Yardstick gewonnen hat die 3. Freitagsregatta Raffael Brunner vom SCT.
Herzliche Gratulation!

1. Freitagsregatta 2021

Letzten Freitag wurde bei durchwegs anspruchsvollen Windverhältnissen die 1. Freitagsregatta 2021 durchgeführt.
Den Sieg bei der 1. Freitagsregatta und auch dem “Dr. Hugo Scheuba Memorial” ersegelten Raphael Brunner und Christian Gstettner auf einem Drachen.
Herzliche Gratulation den Siegern.

Sieger 6 Stunden Regatta 2021

Am 3. Juli 2021 wurde im SCA die 6-Stunden Regatta bei guten Wind-und Wetterbedingungen ausgetragen. Auf Platz 1 setzte sich das Team Hummer/Dornetshuber auf h26 durch gefolgt von Team Pehn/Pehn/Leithinger auf einem 5.5er Evolution. Auf Platz 3 segelte das Team Bürger/Praxmarer/Lappi auf 5.5er Klassik.

OÖSV Seminarreihe 2021

Liebe Seglerinnen und Segler,

nachdem die Durchführung von Veranstaltungen wieder möglich ist, möchte der oberösterreichische Landessegelverband zusammen mit Pantaenius Yachtversicherungen das Seminarprogramm früher starten und lädt alle Wassersportlerinnen und Wassersportler herzlich dazu ein.
Ermöglicht wird dies wieder durch die Unterstützung unseres langjährigen Partnerin Pantaenius Yachtversicherungen GmbH, mit welcher wir gemeinsam die Seminare organisieren und durchführen.
Damit auch in den kommenden Monaten „Kontakte“ minimiert werden können, erklärt Gert «Blondl» Schmidleitner in zwei Regelkundeseminaren die neuen und bestehenden Regeln der World Sailing 2021 – 2024 und schult Erfahrene und zukünftige WettfahrtleiterInnen auf die Arbeit am Wasser und an Land.
Für all jene, die zu den angeführten Terminen keine Zeit haben, besteht die Möglichkeit, auch im kommenden Winter die Seminare und Schulungen besuchen und etwaige Prüfungen ablegen zu können.

Die Teilnahme an den Seminaren ist für Mitglieder des Landessegelverbands und für Pantaenius-Kunden kostenlos.
Von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die nicht dem OÖ Landessegelverband angehören oder Kunden von Pantaenius sind, wird ein Unkostenbeitrag von € 30,- eingehoben.

Die Anmeldung erfolgt mit untenstehendem Link:
https://tinyurl.com/mkb9hn3m

ACHTUNG: für die Seminare gilt die angeführte maximale Teilnehmeranzahl! Im Falle einer Überbuchung gilt die Reihenfolge der Anmeldung!
Es erfolgt keine gesonderte Bestätigung! Sobald ein Seminar ausgebucht ist, ist die Anmeldung nicht mehr möglich.

Für Fragen dazu steht der Oberbootsmann des oö. Landessegelverbands
Mag. Michael Burgstaller – michael.burgstaller@gmunden.org gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
Das Team des OOeSV und der Pantaenius Academy

2021_Einladung_Seminare_Sommer_OOeSV_Pantaenius.pdf

Traunseewoche h26 ÖM & H-Boot SP

Die Wettervorhersage für den 12. und 13. Juni 2021 ließ kein windiges Regattawochenende erwarten. Dennoch konnte die h26-Klasse ihre Österreichische Meisterschaft und die H-Boot-Klasse ihre im heurigen Jahr erste Schwerpunktregatta unter Wettfahrtleiter Ernst “Flossi” Felsecker bei drehenden Westwinden mit Böen zwischen 15 und 20 Knoten aussegeln.
Bei der h26-Klasse siegte die deutsche Crew GER 271 mit Steuermann Josef Schwarz phänomenal mit fünf Siegen bei sechs Wettfahrten. Bester Österreicher und somit Österreichischer Meister 2021 wurde die SCA-Crew Johann Göschlberger mit Weinhofer Josef und Roman Neuhauser auf AUT 211.

Die H-Boot-Schwerpunktregatta gewann nach fünf Wettfahrten die SCA-Crew Hermann Deimling mit Jörg Deimling und Alex Hocheneder auf AUT 252 gefolgt von der Crew Christian Spiessberger (SCA), Gerhard Schlipfinger (SCA) und Greta Holleis (SCT) auf AUT 286. Dritte im Classement wurde die Crew Bernhard Prange (SCA), Andreas Schobesberger ( UYCWg) und Anton Berner (UYCT) auf AUT 777.

Die Veranstaltung einschließlich Siegerehrung und Regattaausklang auf der Clubterrasse fanden unter strenger Einhaltung der behördlich vorgegebenen Covid-Auflagen statt, welche vom SCA-Covid-Beauftragten Daniel Pernkopf kontrolliert wurden.
(c) C.Deimling

STARTSCHUSS ZUR LÄNGSTEN TRAUNSEE WOCHE ALLER ZEITEN

Am Wochenende startet im Segelclub Altmünster die Traunsee Woche 2021. Die 17. Auflage dieser Traditionsveranstaltung im Salzkammergut wird eine ganz besondere: Nachdem der ursprüngliche Termin Mitte Mai aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurde der Regattaplan bis Anfang Oktober entzerrt – und die längste Traunsee Woche aller Zeiten geboren.

Auftakt macht H26-Klasse
Den Auftakt im Segelclub Altmünster macht am 12. und 13. Juni die H26-Klasse mit der Österreichischen Meisterschaft. Insgesamt sind acht Rennen geplant, zumindest drei müssen für die offizielle Wertung absolviert werden. Die erste Wettfahrt ist für Samstag 10.00 Uhr terminisiert. Die prognostizierten Windbedingungen lassen ein plangerechtes Auslaufen der Flotte erwarten.

„Wir freuen uns schon sehr auf die erste Regatta in diesem Jahr im Segelclub Altmünster. Dass wir die Traunsee Woche 2021 damit eröffnen, macht uns auch ein wenig stolz. Ich hoffe auf faire Bedingungen und wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg“, sagt Alexander Mastnak, Oberbootsmann im SCA.

Ableben Hans Heinz Rath

Liebe Segelfreunde,

kurz nach seinem 80. Geburtstag hat unsere Segelfreund Hans Heinz Rath seine letzte Reise angetreten.
Seit 1979 war er Mitglied unseres Segelvereins und wir durften schöne Momente mit ihm erleben – danke dafür.

Wir trauern mit Tochter Karthin und Sohn Heinz.

Der Vorstand des SCA

Parte Hans Heinz Rath

Wetterboje am Traunsee

Gestern Freitag wurde im SCA die neue Wetterboje für den Traunsee unter großem Medienrummel gekrant. Die Wetterboje wird für die nächsten Tage vor dem Hafen des SCAs an einer Boje verbleiben um weitere Einstellungen und Feinjustierungen in ufernähe durchführen zu können. Danach wird die Boje an ihrem finalen Bestimmungsort geschleppt und verankert.
Die über Solarzellen energieautark betriebene Boje liefert genaue Messwerte wie zB Windgeschwindigkeit und Richtung, Luftdruck, Temperatur (Luft&Wasser), Regen oder Hagel.
Die gelieferten Wetterdaten können unter folgendem Link eingesehen werden:
www.klimaboje.at