Jahreshauptversammlung 2023

Das Protokoll der 51 Jahreshauptversammlung ist unter dem folgendne Link verfügbar:
Protokoll_51JHV_SCA_2023

Weiters wurden im Rahmen der diesjährigen Jahreshaupversamlung wieder verdiente Mitglieder geehrt.

Die 5 Hauptakteure der Stegsanierung(Neubedielung) mit Präsident und Obmann:

Ehrung Hasengruber und Rath für 35 jährige Mitgliedschaft:

Ehrung Göschlberger für 40 jährige Mitgliedschaft mit NR Betina Zopf (li) und Präsident und Obmann:

Ehrung für 45 jährige Mitgliedschaft:

Ehrung für ein Halbes Jahrhundert Mitgliedschaft beim SCA: Landegger, Kainz und Heindl, flankiert von NR Betina Zopf (li) und Präsident Dornetshuber und Obmann Hummer:

Ehrung erfolgreicher SCA-Regateure bei Europameisterschaft und Staatsmeisterschaft 2022:

Einladung Seminarreihe 2023 OÖ Segelverband

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Wassersportlerinnen und Wassersportler!

Der Oberösterreichische Segelverband veranstaltet in den kommenden Monaten sein gewohntes Aus- und Weiterbildungsprogramm und lädt alle Wassersportlerinnen und Wassersportler herzlich dazu ein.
Ermöglicht wird dies wieder durch die Unterstützung unseres langjährigen Partner Pantaenius Yachtversicherungen GmbH, mit dem wir gemeinsam die Seminare organisieren und durchführen.

Die Anmeldung ist bis jeweils spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung mit dem untenstehenden Online-Formular möglich.
Hier geht’s zur Anmeldung
(der Anmeldelink ist auch abrufbar unter www.ooesv.at )

ACHTUNG: Es erfolgt KEINE gesonderte Bestätigung!
Für die Seminare gilt die angeführte maximale Teilnehmeranzahl! Im Falle einer Überbuchung gilt die Reihenfolge der Anmeldung! Sobald ein Seminar ausgebucht ist, ist die Anmeldung nicht mehr möglich.

Die Clubs sind herzlich eingeladen, die Einladung auf ihre Homepage zu stellen und an ihre Mitglieder weiterzuleiten.

Sollte es Änderungen geben, werden wir diese an die angemeldeten Personen aussenden und auf der Homepage des OÖ Segelverbands unter www.ooesv.at bekannt geben.
Für Fragen dazu steht der Oberbootsmann des OÖ. Segelverbands
Mag. Michael Burgstaller – michael.burgstaller(at)gmunden.org gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
Das Team des OÖ Segelverbands und der Pantaenius Academy
Einladung_2023_alle_Seminare_OOeSV
Das Seminarprogramm:

Regelkunde-, Wettfahrtleiter- und Juryseminar im SCA & Motorboot-Schein

Die jährliche Regelseminarreihe von OÖSV & ÖSV findet heuer auch wieder im SCA statt
10.02. – 12.02.2023, RO Wochenende, SCA Altmünster, OÖSV (Gert Schmidleitner)

Freitag: Regelseminar
Sammstag: Wettfahrtleiterseminar
Sonntag Schiedsrichterseminar

Damit wir unsere Regatten auch in Zukunft ordnungsgemäß durchführen können, wird um rege Teilnahme gebeten.
Wie die letzten Jahre gezeigt haben ist diese Seminarreihe für Regattasegler, zukünftige Regattasegler, sowie Wettfahrtleiter und Jurymitglieder sehr interessant und hilfreich.
Vortragender ist wieder einmal Gert Schmidleitner.

Hier geht es zur Anmeldung: Pantaenius Academy – OÖSV

Des Weiteren findet im AGS ein Kurs/Prüfung zum “MOTORBOOTSCHEIN – BINNENBERECHTIGUNG” statt
Ort: im AGS
Prüfung: Praxis und Theorie im AGS
Bei Intersse bitte bei Martin Eisl nur telefonisch oder per SMS melden: +43 699 104 77 155

Neujahrsfeier 2023

Bei herrlichem Wetter und unter zahlreicher Teilnahme von SCA Mitgliedern wurde auf der Club Terasse, gemeinsam mit dem Doppelquartett Edelweiß, das neue Jahr 2023 begrüßt.

Frohe Weihnachten und Guten Rutsch

Der Vorstand des SCA wünscht allen Mitgliedern und Gästen ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das nächste Jahr.

Besonderer Dank gilt allen, die an der Neuerrichtung des Steges bisher mitgeholfen haben, sowie jenen Mitgliedern, die aus verschieden Gründen nicht mitarbeiten konnten oder können, aber bereits eine entsprechende Spende zugesagt haben.

Das Doppelquartett Edelweiß besucht den SCA am 02.01.2023 ab 14.00 Uhr, wer bei dieser besinnlichen halben Stunde dabei sein kann, möge dies dem Obmann mitteilen.
Giorgo bereitet Glühwein, Getränke und Würstl vor.

Der Vorstand

5.5 Nations Cup Erfolg

Spät erreicht uns die Nachricht eines Erfolges von Bürge Martin und Crew Georg Praxmarer & Jürgen Lappi. Mit dem dritten Platz beim “Salzkammergut-Preis” im UYCTs hat Martin Bürger den Wanderpreis des “5-Nations-Cups” für Classic Boote gewonnen. Ganz herzliche Gratulation an den Steuermann und seine Crew.

55_Five_Nations_Cup_2022

SCA-Adventeinstimmung

Der SCA-Clubraum war mit 75 Mitgliedern mehr als voll. Nach zweijähriger Pause gabs am Freitag, den 25.11. wieder die SCA-Weihnachtsfeier. Mit sehr besinnlichen aber auch humorvollen Gedichten und mit Gitarre und Mundharmonika versetzte Franz Lackerbauer, Präsident des SC-Ebensee, die Anwesenden in vorweihnachtliche Stimmung. Im Anschluss gabs Bratwürstl mit Sauerkraut von Giorgio samt Team.
Herzlichen Dank für die gelungene Weihnachtsfeier 2022!

SCA Clubmeister 2022

Nachdem die Nebelwettfahrt letztes Wochenende leider der Flaute und dem Starkregen zum Opfer gefallen ist, ist auch die SCA Clubmeisterschaft entschieden. Bei der heurigen SCA Clubmeisterschaft waren die Ergebnisse der Mittsommerregatta, der 6h-Regatta und der Nebelwettfahrt vorgesehen. Die niedrigste Gesamtpunktezahl erreichte Ernst Hummer, der sich damit den Titel SCA Clubmeister 2022 sicherte und sich damit auch mit unserer Nixe schmücken darf. Das Siegerpodium kompletieren Manfred Mokre auf Rang 2 sowie Thomas Krestan auf Rang 3.
Eine herzliche Gratulation an alle Sieger!

Erfolg be D-One Silver Cup am Balaton

Vom 8. -11. September fand im Balatonfüredi Yacht Club in Ungarn der Silver Cup in der D-One Klasse statt. Beim Silver Cup = Europameisterschaft stellten sich Boote aus 7 Nationen den durchaus fordernden Bedingungen am Balaton. Bei spätsommerlichen Temperaturen konnten insgesamt 8 Wettfahrten gesegelt werden, 6 davon bei Wind zw. 15-20 Knoten. In einem spannenden Duell an der Spitze konnte sich Jörg Deimling den 2ten Gesamtrang und damit den Vize-Europameister Titel in der D-One Klasse sichern.
Nächstes Jahr findet im SCA im Rahmen der Traunseewoche der Gold-Cup der D-One Klasse statt. Der Gold-Cup, wie sich die Weltmeisterschaft in der D-One Klasse nennt, bietet eine großartige Möglichkeit diese Boote am Traunsee in Action zu sehen.