All posts in News

Seminarreihe OÖSV – 2022

Liebe Segelfreunde,

soeben erreichte uns die Information über die Verschiebung der für dieses Wochenende geplanten Seminare.

” …krankheitsbedingt müssen wir leider die für das kommende Wochenende geplanten Seminare des OÖ Segelverbands um 4 Wochen verschieben.

Eure Anmeldungen wurden gelöscht!

Solltet ihr zu den neuen Terminen Zeit haben, bitten wir euch, euch erneut anzumelden.
Hier gehts zur Anmeldung
(der Anmeldelink ist auch abrufbar unter www.ooesv.at )

Beste Grüße
Mike Burgstaller

Informationen des Vorstandes

Liebe Segelfreunde,

hier ein paar wichtige Information aus der letzten Vorstandssitzung:

  • Zu Pfingsten (das ist das erste Juniwochenende) wird es im SCA die Möglichkeit geben den BFA Binnensegelschein zu machen!
    Details in der folgenden Datei: Ausschreibung BFA Binnen 2022
  • Bitte nutzt die Gelegenheit die erstklassige Seminarreihe des OÖ Segelverbandes – siehe unser Mail vom 08.02.2022 bzw. vorheriger Beitrag aus SCA HP – zu besuchen.
    Wir brauchen DRINGEND Regatterleiter:innen, um auch künftig einen reibungsfreien Regattabetrieb durchführen zu können!
    Hier geht’s zur Anmeldung

 

Save the Date:

  • Jahreshauptversammlung am Freitag, 25.03.2022 im Gasthaus Sägemühle, Neukirchen
  • 50 Jahre Segelclub Altmünster – voraussichtlicher Termin Samstag, 27.08.2022
  • Der Vorstand des SCA

Seminarreihe des OÖSV – 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Wassersportlerinnen und Wassersportler!

Als erstes möchte ich euch für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr danken und euch im Namen des OÖ Segelverbands alles Gute und viel Erfolg für die kommende Saison wünschen!

Obwohl es nach wie vor nicht leicht ist, (Präsenz-)Seminare zu veranstalten, unternimmt der OÖ Segelverband einen neuen Anlauf, euch das gewohnte Fort- und Ausbildungsprogramm wieder anzubieten.
Dazu haben wir für die kommenden Wochen gemeinsam mit unserem langjährigem Partner Pantaenius ein umfangreiches Programm zusammengestellt.
Die Teilnahme an den Seminaren ist für Mitglieder des Landessegelverbands und für Pantaenius-Kunden kostenlos.
Von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die nicht dem OÖ Segelverband angehören oder Kunden von Pantaenius sind, wird ein Unkostenbeitrag von € 30,- eingehoben.

Die Anmeldung ist bis jeweils spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung mit dem untenstehenden Online-Formular möglich.
Hier geht’s zur Anmeldung
(der Anmeldelink ist auch abrufbar unter OOESV )

ACHTUNG: Es erfolgt KEINE gesonderte Bestätigung!
Für die Seminare gilt die angeführte maximale Teilnehmeranzahl bzw. die max. Personenanzahl gem. COVID-Verordnung! Im Falle einer Überbuchung gilt die Reihenfolge der Anmeldung! Sobald ein Seminar ausgebucht ist, ist die Anmeldung nicht mehr möglich.

Die Clubs sind herzlich eingeladen, die Einladung auf ihre Homepage zu stellen und an ihre Mitglieder weiterzuleiten.

Sollte es Änderungen geben, werden wir diese an die angemeldeten Personen aussenden und auf der Homepage des OÖ Segelverbands bekannt geben.
Für Fragen dazu steht der Oberbootsmann des OÖ. Segelverbands
Mag. Michael Burgstaller – michael.burgstaller@gmunden.org gerne zur Verfügung.

Einladung 2022 – alle Seminare OOeSV

Mit besten Grüßen
Das Team des OÖ Segelverbands und der Pantaenius Academy

FD SP SP Regatta zum SCA Saisonabschluss

Als letzte Regatta im SCA fand vom 18.-19.9. eine SP Regatta in der FD Klasse statt. Mit 12 teilnehmenden Crews konnten insgesammt 5 Wettfahrten gesegelt werden.
Den Sieg errungen hat die Crew aus Deutschland mit Hans Peter Schwarz und Roland Kirst, vor Marc Strittmatter und Manfred Panuschka auf Rang zwei, sowie Martin Pfund und Christoph Zingerle auf Rang drei.
Als Vertreter des SCA konnten Alexander Mastnak mit Maximilian Reisinger den hervorragenden 4ten Platz ersegeln.
Weiters wurde der SCA vertreten durch Gregor Mayr mit Steuerfrau Anna Hampl auf Rang 10 sowie Gregor Weisser mit Steuermann Kurt Panuschka auf Rang 12.

Ein ausführlicher Bericht zur Regatta ist auf der HP der FD Klasse unter Link-Bericht zu finden.

Ergebnis_FD_2021

Nebelwettfahrt und SCA Clubmeister 2021

Am Wochenende 11.-12.9. wurde die traditionelle Nebelwettfahrt durchgeführt. In deren Rahmen wurde auch der SCA Clubmeister 2021 gekührt.
Beide Wertungen konnte die Mannschaft um Martin Bürger auf 5.5er für sich entscheiden. Ein dreifaches HIPHIP-HURA für unsere Clubmeister.
Hummer Ernst belegte auf h26 in beiden Wertungen ganz knapp den 2ten Platz. Den dritten Platz in der Clubmeisterschaft konnte Team Mokre auf Dyas erringen, während der dritte Platz in der Nebelwettfahrt an Frank Woljem auf Sprinta Sport ging.
Eine herzliche Gratulation an die siegreichen Mannschaften.

Bilder der gemeinsamen Siegerehrung gibts in unserer Foto-Galerie.

Die Sieger der Nebelwettfahrt und SCA Clubmeister 2021:

Die Sieger der YS98 Wertung, Team Burgstaller auf Surprise:

Ergebnis_Clubmeister_2021

Ergebnis_Nebelwettfahrt_YS_2021

Endergebnis Freitagsregatten 2021

Letzten Freitag fand die 9te und somit letzte Freitagsregatta 2021 statt.
Den Sieg dieser Freitagsregatta sicherte sich die Manschaft um Martin Bürger auf 5.5 Classic, vor Hans Schibany auf Soling auf Platz 2 und Manfred Mokre auf Dyas auf dem dritten Platz.
Insgesamt nahmen 17 Boote an dieser Freitagsregatta teil.

Bei spätsommerlichen Temperaturen und jeder Menge Freibier, gesponsert von unserem Jubilar Martin Bürger –> Happy Birthday Martin , wurden dann auch noch die Gesamtsieger der Freitagsregatten 2021 geehrt.

In der Saison 2021 segelten insgesamt 47 Teilnehmer um den Titel. Bei teils unterschiedlichen Wind- und Wetterbedingungen konnten alle 9 geplanten Wettfahrten durchgeführt werden. Vielen Danke an alle Wettfahrtleiter und den freiwilligen Helfern, ohne deren ehrenamtlichen Einsatz eine Freitagsregatten-Serie in dieser Form nicht durchzuführen wäre.

Das Podium der Freitagsregatten 2021 sieht somit folgendermaßen aus:
1. Martin Bürger 5.5 Classic
2. Markus Schöfmann h26
3. Franz Zehetner H-Boot

Herzliche Gratulation an die Sieger und alle teilnehmenden Crews.

Endergebnis_FR_Regatten_2021

Zwischenstand Freitagsregatta 2021

Nach insgesamt 8 Durchgeführten Freitagsregatten führt derzeit Martin Bürger dicht gefolgt von Franz Zehetner und Johann Stadlmayr.
Für ein spannendes Finale kommenden Freitag zur 9ten und letzten Freitagsregatta 2021 ist gesorgt.

SCA Mittsommer-Regatta

Bei strahlendem Segelwetter und Nordwind mit 5-6 Knoten haben 16 Boote bei der SCA-Mittsommer-Regatta teilgenommen. Die SCA Mittsommer-Regatta mit seinem bekannten Känguru-Start (seinerzeit gegründet als „Kostüm-Regatta“) stellt die Vorwegnahme der unterschiedlichen Bootstypen/Yardstick dar, sodass um 16:00:00 Uhr jenes Boot siegt, welches den vorgegebenen Kurs am Weitesten absegelt.
Diese Aufgabe haben alle teilgenommenen Boote erfolgreich wahrgenommen. Den Sieg der SCA Mittsommer-Regatta“ konnte Martin Bürger auf 5.5er vor Hermann & Christina Deimling auf H-Boot und Wolfgang Reisinger – Johann Eichhorn – Jürgen Hellweger auf H-Boot für sich entscheiden.
Ein herrlicher Segeltag mit konstantem Wind am Traunsee wurde von den teilnehmenden Seglern im Anschluss auf der Club-Terrasse beim SCA-Clubfest ausgeklungen.

i.A. M.Lindinger (Wettfahrtleitung)

5. Freitagsregatta

Bei schönem, nicht allzu heißem Wetter ging die 5. Freitagsregatta über die Bühne. Nach dem Durchgang einer kleinen Front und gutem Wind aus Süd, wurde dieser leider vor dem Start immer schwächer. Das stellte das Wettfahrtleitungsteam um Bernhard Prange vor die Herausforderung mit welcher Windrichtung am Besten zu starten sei. Nach einer Startverschiebung und Änderung auf Kurs 2 (Südwind), konnten die insgesamt 20 Teilnehmer um kurz nach 17h starten.
Der Wind aus West – SüdWest stabilisierte sich und so konnte die 5. Freitagsregatta ungekürzt zu Ende gesegelt werden.
Siegreich blieb dabei Martin Bürger auf 5.5er, vor unserem Präsidenten Pepi Dornetshuner auf h26 und Jörg Deimling auf D-One.
In der Gesamtwertung übernahm Franz Zehetner wieder die Führung.


Einladung Jahreshauptversammlung 2021

Liebe Segelfreunde,

am 19.08.2021 werden wir die Jahreshauptversammlungen für 2018/2019 und 2019/2020 abhalten.

Wir freuen uns auf dein/euer Dabeisein.
(Die Veranstaltung wird entsprechend des geltendes COVID-19-Präventionskonzeptes durchgeführt!)

Der Vorstand des SCA
Einladung_JHV_SCA_2021